Veränderte Situation wegen der Corona-Krise: Persönlicher Kundenkontakt wird eingeschränkt, Beratung wird online und telefonisch weitergeführt

Listen to this article

Zur Eindämmung der Infektionsrisiken durch unmittelbaren Kundenkontakt werden ab sofort bis zum 19. April 2020 die folgenden Dienstleistungen im Aufgabenbereich der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie bei den zugeordneten Ämtern – Bauamt Bremen Nord und Amt für Straßen und Verkehr – eingeschränkt. Per E-Mail und telefonisch sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin für die Öffentlichkeit erreichbar.
Bauressort

  • Der allgemeine Sprechtag der Bauordnungsbehörde (donnerstags) im Siemenshochhaus, Contrescarpe 72, wird ausgesetzt. Für Beratungsgespräche und sonstige Auskünfte sind die Mitarbeitenden der Behörde nur noch über E-Mail oder Telefon erreichbar. Soweit noch kein Ansprechpartner aus einem laufenden Genehmigungsverfahren bekannt ist, können sich Interessierte Auskünfte unter der Telefonnummer 0421/361-5190 einholen.
  • Entsprechendes gilt für die Erreichbarkeit des Service Center Bau im Foyer des Siemenshochhauses, Contrescarpe 72. Anforderungen von Bebauungsplänen sowie von Bauakten aus dem Archiv werden per E-Mail oder telefonisch entgegengenommen und bei Bedarf per Post zugesandt: Telefonnummer 0421/361-15202, Mail: archiv-shh@bau.bremen.de.
  • Hinweise finden Sie auch auf der Homepage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau. www.bauumwelt.bremen.de

Wohngeldstelle

  • Antragsabgabe: Unterschriebene Anträge und Unterlagen können in den Briefkasten vor dem Dienstgebäude Contrescarpe 73 eingeworfen werden. Zur Fristwahrung können formlose Wohngeld-Anträge abgegeben werden. Anträge, die bis spätestens 1. April 2020 um 6 Uhr vorliegen, gelten als im März eingegangen (sie müssen unterschrieben sein).
  • Antragsformulare liegen im Eingangsbereich des Dienstgebäudes aus und sind auch online verfügbar unter: www.bauumwelt.bremen.de/wohnungsbau Dort sind zudem Antworten auf allgemeine Fragen und weitere Informationen aufgeführt.
  • Beratungen sind telefonisch oder per E-Mail möglich: wohngeld@bau.bremen.de. Bei Angabe einer Telefonnummer kann die Antwort auch telefonisch erfolgen.
  • Weitere Fragen zum Wohngeldantrag beantworten die Kolleg*innen gerne unter der Telefonnummer: 0421/361-4413, Telefonische Sprechzeiten der Wohngeldstelle: Montag und Dienstag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr, Mittwoch: keine Sprechzeit, Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr, Freitag: 9 bis 12 Uhr

Wohnberechtigungsschein-Stelle / B-Schein

  • Anträge und Unterlagen können in den Briefkasten vor dem Dienstgebäude, Contrescarpe 73 eingeworfen werden.
  • Antragsformulare liegen im Eingangsbereich des Dienstgebäudes aus und sind auch online verfügbar unter: www.bauumwelt.bremen.de/wohnungsbau/ Dort sind zudem Antworten auf allgemeine Fragen und weitere Informationen aufgeführt.
  • Beratungen sind telefonisch möglich unter der Telefonnummer 0421/361-16295. Die telefonischen Sprechzeiten sind: Montag, Dienstag und Freitag 9 bis 12 Uhr und Donnerstag 15 bis 18 Uhr.

Bauamt Bremen Nord (BBN)

  • Das BNN ist zu den gewohnten Sprechzeiten (montags 9:00 – 12:00 Uhr,
    donnerstags 9:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr) unter der zentralen Rufnummer 0421/ 361-18666 für eine telefonische Auskunft oder per E-Mail unter office@bbn.bremen.de erreichbar.
  • Laufende Planauslegungen im Foyer des BBN werden regulär fortgeführt.

Amt für Straßen und Verkehr (ASV)

  • Es besteht die Möglichkeit, auch über die Öffnungszeiten hinaus Anträge online unter www.asv.bremen.de, per E-Mail: Buergerbuero@asv.bremen.de oder mit der Post zu stellen. Die Adresse lautet: Herdentorsteinweg 49, 28195 Bremen.
  • Auch der telefonische Kontakt während der Dienstzeit bleibt möglich. Telefonnummer: 0421/361-6945.

Da in der Verwaltung zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wegen der Schul- und Kitaschließungen sowie anderer Vorsichtsmaßnahmen nicht regelmäßig an ihrem Arbeitsplatz sind, bitten wir um Nachsicht, wenn auch die Erreichbarkeit über Telefon und E-Mail mit Einschränkungen verbunden sein wird.

Schreibe einen Kommentar