The Killers veröffentlichen ihr neues Album “Pressure Machine”

Listen to this article

 

Copyright : Danny Clinch

Mit “Pressure Machine” veröffentlichen The Killers am Freitag ihr neues Studioalbum und präsentieren ihr vielleicht bisher persönlichstes Werk. Die Inspiration für “Pressure Machine” fanden The Killers in ihrem alten Heimatstädten, oder vielmehr in den Erinnerunger aus ihrer Kindheit und Jugend. Das Ergebnis sind Beobachtungen und Charakter-Erzählungen, die den Zuhörer sofort packen und so schnell nicht mehr loslassen.  Auf dem siebten Studioalbum der gefeierten Band aus Las Vegas sind insgesamt 11 Songs, u.a. auch eine Aufnahme mit Phoebe Bridgers. The Killers wissen, was sie tun, wenn es um perfekte Rocksongs geht, die man auf Endlosschleife hören will. Vorab gab es jetzt noch den finalen Trailer zum Album… 

Mit der Veröffentlichung ihres letzten Albums “Imploding The Mirage” im vergangenen Jahr wäre eigentlich der Startschuss für eine ausgiebige Live-Tournee gefallen, doch durch die Pandemie und den Lockdown ausgebremst, fanden sich The Killers zu Hause wieder und fingen direkt an, an neuen Songs zu arbeiten. Dabei fand Sänger Brandon Flowers Inspiration in Erinnerungen an seinen Heimatort Nephi in Utah. Dabei sind es die kleinen feinen Beobachtungen in seinem Songwriting und kraftvolle, weil ruhigere Momente, die das Album vielleicht zu seinem der stärksten ihrer Karriere machen.  

 

Es war für mich das erste Mal seit langer Zeit, dass ich mit Stille konfrontiert wurde. Und aus dieser Stille heraus begann diese Platte zu erblühen, voll von Songs, die sonst zu leise gewesen wären und vom Lärm typischer Killers-Platten übertönt worden wären.“

Das daraus entstandene Album ist ein akustisches Dokument des Aufwachsens – und des Lebens – im amerikanischen Südwesten, erzählt aus einer Vielzahl von Perspektiven. Zum ersten Mal in seinem Leben hatte Flowers vollständige Texte geschrieben, bevor auch nur einen Note mit der Band aufgenommen worden war. Es ist kein Unbekannter, verschiedene Charaktere in Songs zu erzählen, und nimmt bei “Pressure Machine” die Perspektive ganz unterschiedlicher Personen ein, die er als Teenager schon erlebt hat. Das Album verwebt die Fäden von Flowers charakteristischer Lyrik während seiner gesamten Karriere zu einem perfekten Ganzen, das in dem elegantesten Album gipfelt, das The Killers je gemacht haben. 

 

 

Schreibe einen Kommentar