![](https://i0.wp.com/newsflash.nsr-das-stadtmagazin.de/wp-content/uploads/2019/12/compressed-363032c1-7898-4533-b59e-791680983eaa.jpg?resize=282%2C400&ssl=1)
„Grund für den vorsorglichen Rückruf der betroffenen Charge ist die Verwendung einer falschen Verpackung für einige wenige Tafeln“, teilte das Unternehmen mit. „Fälschlicherweise wurde für die Sorte ‚Bio Mandelkrokant‘ die Verpackung der ‚Bio Edelvollmilch-Schokolade‘ eingesetzt.“ Es handele sich um eine sehr begrenzte Anzahl, die in den Handel gelangt sei, heißt es weiter.
Das Unternehmen hat das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen sind laut Mitteilung nicht betoffen.
Das Unternehmen hat das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen sind laut Mitteilung nicht betoffen.