
Zeit fuer gute Musik. Zeit fuer einen besonderen Wettbewerb. Stefan Raab und ProSieben feiern im Fruehjahr 2021 den zweiten ,,FREE EUROPEAN SONG CONTEST“ – kurz: #FreeESC. Dieser freie, europaeische Songwettbewerb vereint am Samstag, 15. Mai 2021, um 20:15 Uhr das musikalische Europa und feiert internationale Kuenstlerinnen und Kuenstler. Wer kann sich ueber ,,12 points“ freuen? Welche Performance ueberzeugt? Wer gewinnt den zweiten #FreeESC?
Titel: FREE EUROPEAN SONG CONTEST;
Staffel: 1;
Folge: 1;
Ausstrahlungszeitraum bis: 2020-05-15;
Person: Nico Santos;
Copyright: ProSieben/Willi Weber;
Fotograf: Willi Weber;
Bildredakteur: Kathrin Baumann;
Dateiname: 2020261.JPG;
Rechtehinweis: Dieses Bild darf bis eine Woche nach Ausstrahlung honorarfrei fuer redaktionelle Zwecke und nur im Rahmen der Programmankuendigung verwendet werden. Spaetere Veroeffentlichungen sind nur nach Ruecksprache und ausdruecklicher Genehmigung der Seven.One Entertainment Group GmbH moeglich. Nicht fuer EPG! Verwendung nur mit vollstaendigem Copyrightvermerk. Das Foto darf nicht veraendert, bearbeitet und nur im Ganzen verwendet werden. Es darf nicht archiviert werden. Es darf nicht an Dritte weitergeleitet werden. Aneinanderreihung/Zusammenlegung/Kopplung von Bildern zum Zweck der Erstellung von Slide-Shows o.ä. nicht gestattet; Verbindung/Einfügen/Anfügen von Werbung nicht gestattet.
Bei Fragen: foto@seven.one
Voraussetzung fuer die Verwendung dieser Programmdaten ist die Zustimmung zu den Allgemeinen Geschaeftsbedingungen der Presselounges der Sender der Seven.One Entertainment Group GmbH. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/25171 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
Bildrechte:ProSieben/Willi Weber Fotograf:ProSieben/Willi Weber
Unterföhring (ots)
Zeit für gute Musik. Zeit für einen besonderen Wettbewerb. Stefan Raab und ProSieben feiern im Frühjahr 2021 den zweiten „FREE EUROPEAN SONG CONTEST“ – kurz: #FreeESC. Dieser freie, europäische Songwettbewerb vereint am Samstag, 15. Mai 2021, um 20:15 Uhr das musikalische Europa und feiert internationale Künstlerinnen und Künstler. Wer kann sich über „12 points“ freuen? Welche Performance überzeugt? Wer gewinnt den zweiten #FreeESC?
ProSieben-Chef Daniel Rosemann: „Der erste ‚FREE EUROPEAN SONG CONTEST‘ hat gezeigt, wie sehr Stefan Raab, ProSieben und unsere Zuschauer gute Musik und eine gute Show lieben. Das verbindet uns alle. Dieser neue Songwettbewerb hat 2020 eine wundervolle Note gesetzt und war der Auftakt für eine hoffentlich lange, jährliche Tradition. In diesem Jahr freuen wir uns auf den nächsten musikalischen Feiertag – made by Stefan Raab.“
Stefan Raab: „Mit Nico Santos hat im ersten Jahr ein herausragender Musiker den #FreeESC gewonnen. Und für Deutschland war mit Helge Schneider eine echte Legende am Start. Beide stehen für die besondere musikalische Qualität dieses neuen, freien Wettbewerbs. In diesem Jahr wird der ‚FREE EUROPEAN SONG CONTEST‘ mindestens ebenso hochkarätig besetzt sein. Genauso hochkarätig, wie man es von einem internationalen Wettbewerb erwarten kann.“
Erfolgreich. International. Jung.
Dieses Showevent gibt den guten Ton an: Der erste „FREE EUROPEAN SONG CONTEST“ vereint im Mai 2020 mit sensationellen 19,4 Prozent Marktanteil (14-49 J.) die Zuschauer zur Prime Time. Nico Santos ging vergangenes Jahr für Spanien als Sieger des ersten neuen Songwettbewerbs von Stefan Raab hervor.
Produziert wird der #FreeESC von Raab TV im Auftrag von ProSieben.
„FREE EUROPEAN SONG CONTEST“ am Samstag, 15. Mai 2021, live, um 20:15 Uhr auf ProSieben und auf Joyn
Hashtag zur Show: #FreeESC
Basis: Marktstandard TV; Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | videoSCOPE | Seven.One Entertainment Group | Business Intelligence; Erstellt: 15.03.2021 (endgültig gewichtet)
More Stories
Lenna Band melden sich zurück mit einem neuen Titel
Maroon 5 melden sich mit neuer Single “Beautiful Mistakes” ft. Megan Thee Stallion zurück
Die Giganten des Shanty-Rocks treffen auf den Shooting Star Nathan Evans aus Schottland