Freiwillige Feuerwehr Lemwerder
Einsatz Nr. 23 / 28.05 / 21:11 Uhr
Kleinbrand / Wohnungsbrand
qualmt Fassade
Rethkampplatz
Gestern Abend wurde die Gemeindefeuerwehr , zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zum Rethkampplatz alarmiert. Laut Notruf sollte es im oberen Bereich eines Mehrfamilienhauses qualmen. Aufgrund der schwammigen Sachlage, wodurch ein Wohnungsbrand nicht ausgeschlossen werden konnte , wurden direkt alle Feuerwehren der Gemeinde alarmiert. Nachdem das HLF der Feuerwehr Lemwerder am Einsatzort eintraf, wurde umgehend der betroffene Gebäudeteil evakuiert. Hierzu kamen zwei Atemschutztrupps zum Einsatz. Aufgrund der bestehenden Gefahr mussten Wohnungen auch gewaltsam geöffnet werden. Parallel wurde ein erster Löschangriff zum Dachboden des Gebäudes vorbereitet. Hierzu bauten nachrückende Einsatzkräfte vom TLF eine Wasserversorgung auf. Da es sich um eine Art Schwelbrand handelte , war es schwierig den genauen Brandherd zu lokalisieren. Nachdem ein Trupp Teile der inneren Dachverkleidung sowie eine Wand geöffnet hat, konnte der Brandherd ausfindig gemacht werden. Für eine effektive Brandbekämpfung war es Notwendig einen Teil des Daches aufzunehmen. Zur Unterstützung dieser Arbeit wurde ebenfalls eine DLK der Berufsfeuerwehr Delmenhorst nachalarmiert. Da die fortschreitende Dunkelheit die Arbeiten erschwerten, wurde die Einsatzstelle umfangreich ausgeleuchtet. Der Brandbereich unter dem Dach wurde nach dem freilegen mit einem C-Strahlrohr vollständig abgelöscht. Gegen 0:30 Uhr konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Im Feuerwehrhaus wurden dann die verschmutzten Einsatzbekleidungen durch saubere ersetzt sowie die Fahrzeuge wieder für den nächsten Einsatz vorbereitet.
Um 2;30 Uhr verließen die letzten Kräfte das Feuerwehrhaus.
