Presseinformation 01/23 BVV Einschränkungen wegen Stromabschaltung

Bei der Bremerhavener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH kommt es vom 25. bis 27. August 2023 aufgrund einer Baumaßnahme zu einer Abschaltung der Stromversorgung des Verwaltungsgebäudes und damit zu einer Einschränkung in der gewohnten Kommunikation.
Eine erforderliche Modernisierungsmaßnahme in der Leitstelle der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG erfordert ab Freitag, den 25. August 2023, die komplette Abschaltung der Stromversorgung des Verwaltungsgebäudes der Bremerhavener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH mit Sitz Zur Hexenbrücke 11. Die Maßnahme soll mit Betriebsbeginn am Montag, den 28. August 2023, abgeschlossen sein.
Auswirkung hat die erforderliche Stromabschaltung auf alle dort ansässigen Firmen:
Die Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG fährt fahrplanmäßig, ist aber während der Maßnahme telefonisch und per E-Mail nicht zu erreichen.
Für die erforderlichen Anmeldungen der Fahrtwünsche mit dem Anruf-Linien-Taxi (ALT) steht während der Baumaßnahme die Tel. 01622533701 zur Verfügung.
Die VBN-24h-Serviceauskunft 0421/596059 steht wie gewohnt zur Verfügung. Auch die Anmeldung für das VBN-PLUS Anruf-Sammeltaxi (AST) kann über die bekannte externe Telefonnummer 04721/5512655 erfolgen.
Störungen sind an den Haltestellen und auf den dynamischen Fahrgastinformationssystemen zu erwarten. Auch können keine Echtzeitdaten übertragen werden, so dass die Fahrgäste über den Fahrplaner und die Fahrplaner-App nur geplante Daten abrufen können.
Der Erwerb des gültigen Tickets bei Fahrtantritt oder den Vorverkaufsstellen ist wie gewohnt möglich. Das Kundencenter am Hauptbahnhofbleibt am Freitag, den 25. August, und Samstag, den 26. August 2023 geschlossen, der Ticketautomat vor dem Kundencenter steht leider nicht zur Verfügung. Das Kundencenter Mitte bleibt am Freitag, den 25. August 2023, geschlossen.
Die Verwaltung der Bädergesellschaft Bremerhaven mbH und die Bäder sind während der Maßnahme telefonisch leider nicht erreichbar.
Die Bäder sind wie gewohnt geöffnet, auch kann der Eintritt bei dem Besuch der Bäder wie gewünscht gezahlt werden.
Die Weserfähre GmbH fährt nach Fahrplan ist aber ebenfalls während der gesamten Maßnahme telefonisch nicht erreichbar. Das Fährbüro ist wie gewohnt geöffnet.
Leider können die Anzeiger am Fähranleger nicht mit Daten versorgt werden, auch der Störungsmelder kann im Falle eines Schiffsausfalls keine Informationen versenden.